Was soll ich tun, wenn Xiaomi einen schwarzen Bildschirm hat und sich nicht einschalten lässt? Zusammenfassung beliebter Lösungen im gesamten Netzwerk
In letzter Zeit ist das Problem, dass Xiaomi-Mobiltelefone einen schwarzen Bildschirm haben und sich nicht einschalten lassen, zu einem heißen Thema im Internet geworden. Viele Benutzer haben berichtet, dass das Gerät plötzlich einfriert oder nicht mehr aufgeweckt werden kann. Dieser Artikel fasst die Lösungen zusammen, die in den letzten 10 Tagen im Internet heiß diskutiert wurden, und bietet strukturierte Daten, die Benutzern helfen, Probleme schnell zu beheben.
1. Analyse häufiger Ursachen (basierend auf Benutzer-Feedback-Daten)

| Rangliste | Ursache des Scheiterns | Häufigkeit des Auftretens |
|---|---|---|
| 1 | Das Systemupdate ist fehlgeschlagen | 38 % |
| 2 | Batterie erschöpft | 25 % |
| 3 | Hardware-Tastenfehler | 18 % |
| 4 | Motherboard-Problem | 12 % |
| 5 | Konflikte mit Software von Drittanbietern | 7 % |
2. Top 5 der beliebtesten Lösungen
Ranking basierend auf der Diskussionspopularität auf Xiaomi Community, Zhihu, Baidu Tieba und anderen Plattformen:
| Methode | Arbeitsschritte | Erfolgsquote |
|---|---|---|
| Neustart erzwingen | Halten Sie den Netzschalter länger als 10 Sekunden gedrückt | 72 % |
| Zum Aufwachen aufladen | Schließen Sie das Original-Ladegerät 30 Minuten lang an | 65 % |
| Geben Sie Wiederherstellung ein | Lauter + Ein-/Aus-Tastenkombination | 58 % |
| After-Sales-Tests | Offizielle Inspektion der Wartungsstelle | 100 % |
| Linienbürstensystem | Verwenden Sie das MiFlash-Tool | 46 % |
3. Unterschiede in den Lösungen je nach Modell
Die Funktionsweise verschiedener Modelle von Xiaomi-Mobiltelefonen kann unterschiedlich sein:
| Modellreihe | Spezialeinsätze | Dinge zu beachten |
|---|---|---|
| Redmi K-Serie | Sie müssen gleichzeitig die Leiser-Taste gedrückt halten | Einige Modelle erfordern ein USB-Kabel |
| Xiaomi 13/14-Serie | Seitliche Tastenkombination hinzugefügt | Vermeiden Sie es, das Fingerabdruckmodul versehentlich zu berühren |
| Ältere Modelle | Möglicherweise muss der Akku entfernt werden | Professioneller Betrieb empfohlen |
4. Vorschläge zu vorbeugenden Maßnahmen
Nach dem Rat des Ingenieurs:
1.Regelmäßige Systemwartung:Vollständiges Herunterfahren und Neustarten mindestens einmal im Monat
2.Ladegewohnheiten:Vermeiden Sie das Aufladen, wenn der Akkuladestand unter 20 % liegt.
3.Systemaktualisierungen:Wählen Sie ein stabiles Versionssystem anstelle einer Entwicklungsversion
4.Temperaturregelung:Vermeiden Sie den Langzeitgebrauch in Umgebungen mit hohen Temperaturen
5. Neueste Kundendienstrichtlinie (aktualisiert im Jahr 2023)
| Servicetyp | Innerhalb der Garantiezeit | Übergarantierte Behandlung |
|---|---|---|
| Prüfungsgebühr | kostenlos | 50-100 Yuan |
| Motherboard-Reparatur | Kostenloser Ersatz | 300-800 Yuan |
| Datenwiederherstellung | Keine Verpflichtung | Aufpreis |
6. Referenz zum tatsächlichen Fall des Benutzers
Fall 1: Benutzer des Redmi Note 12 Pro erzwingen erfolgreich einen Neustart, indem sie 15 Sekunden lang „Lautstärke verringern + Ein-/Aus-Taste“ drücken
Fall 2: Xiaomi 11 Ultra wurde nach Austausch des Motherboards behoben (kostenlos während der Garantiezeit)
Fall 3: Die versehentliche Installation eines Drittanbieter-Themes führte zum Absturz des Systems, wurde jedoch nach dem Online-Brushing wiederhergestellt.
Zusammenfassung:Die meisten Probleme mit schwarzen Bildschirmen können durch einfache Vorgänge gelöst werden. Wenn es sich weiterhin nicht einschalten lässt, wird empfohlen, sich an den offiziellen Kundendienst von Xiaomi (400-100-5678) zu wenden oder sich zum Testen an eine autorisierte Servicestelle zu wenden. Regelmäßige Backups wichtiger Daten sind der beste Weg, Verluste zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details