An welchem Tag beginnt der Frühling?
Der Frühlingsanfang markiert als erster der vierundzwanzig Sonnentermine den Beginn des Frühlings und ist auch ein wichtiger Sonnentermin im traditionellen chinesischen Mondkalender. Jedes Jahr zwischen dem 3. und 5. Februar des Gregorianischen Kalenders, wenn die Sonne 315 Grad ekliptischer Länge erreicht, ist Frühlingsanfang. Der Frühlingsanfang im Jahr 2023 wird am 4. Februar sein, während der Frühlingsanfang im Jahr 2024 am 4. Februar sein wird. Der Frühlingsanfang ist nicht nur ein meteorologischer Knotenpunkt, sondern trägt auch reiche kulturelle Konnotationen und volkstümliche Aktivitäten.
Im Folgenden sind die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte zum Frühlingsanfang im gesamten Internet der letzten 10 Tage aufgeführt (am Beispiel Februar 2023):

| Datum | heiße Themen | Hitzeindex |
|---|---|---|
| 01.02.2023 | Volksbräuche zum Frühlingsanfang: Die Frühlingskuh beißen und die Frühlingskuh schlagen | 85 % |
| 02.02.2023 | Gesundheitserhaltung zu Beginn des Frühlings: Ernährungsplan und Vorschläge für den Tagesablauf | 78 % |
| 03.02.2023 | Wertschätzung der Poesie zu Beginn des Frühlings: Lob der alten Menschen für den Frühling | 72 % |
| 04.02.2023 | Zusammenfassung der Wetterbedingungen an verschiedenen Orten zu Beginn des Frühlings | 90 % |
| 05.02.2023 | Der Beginn des Frühlings und die Landwirtschaft: Ein Leitfaden zur Vorbereitung auf das Pflügen im Frühjahr | 65 % |
1. Die kulturelle Bedeutung des Frühlingsanfangs
Der Frühlingsanfang spielt in der traditionellen chinesischen Kultur eine wichtige Rolle und symbolisiert die Wiederbelebung und Vitalität aller Dinge. Die Alten glaubten, dass der Beginn des Frühlings der Wendepunkt sei, an dem die Yang-Energie zu entstehen begann und die Yin-Energie allmählich zurückging. Deshalb wurden an diesem Tag verschiedene Rituale abgehalten, um für eine gute Ernte und Frieden zu beten. Zum Beispiel,„Kampf gegen Frühlingskühe“Es handelt sich um eine uralte Volksaktivität, bei der Frühlingskühe aus Ton geformt und von örtlichen Beamten oder Dorfvertretern mit Peitschen ausgepeitscht werden, was bedeutet, das Pflügen im Frühling anzuregen und eine gute Ernte zu begrüßen.
Darüber hinaus gibt es auch„Bissfrühling“Der Brauch, Frühlingskuchen, Frühlingsrollen und andere Speisen zu essen, bedeutet, den Frühling einzuatmen und das Glück des neuen Jahres zu begrüßen. Diese Bräuche sind vielerorts noch erhalten und zur einzigartigen Kulisse des Frühlingsanfangs geworden.
2. Frühlingsanfang und Gesundheitserhaltung
Zu Beginn des Frühlings steigt die Temperatur allmählich an, doch wenn es warm und kalt wird, ist der menschliche Körper anfällig für Wind und Kälte. Daher ist die Erhaltung der Gesundheit zu Beginn des Frühlings besonders wichtig. Im Folgenden sind einige wichtige Punkte für die Erhaltung der Gesundheit zu Frühlingsbeginn aufgeführt:
| Kernpunkte der Gesundheitsversorgung | konkrete Vorschläge |
|---|---|
| Diätkonditionierung | Essen Sie mehr scharfe und süße Lebensmittel wie Lauch, Zwiebeln, Knoblauch, Koriander usw. und essen Sie weniger saure Lebensmittel. |
| Anpassung von Arbeit und Ruhe | Gehen Sie früh zu Bett, stehen Sie früh auf und folgen Sie dem Naturgesetz des Yang-Qi-Aufstiegs. |
| Übungstipps | Wählen Sie sanfte Übungen wie Gehen und Tai Chi und vermeiden Sie anstrengende Übungen, die das Yang Qi schwächen. |
| Emotionales Management | Sorgen Sie für gute Laune und vermeiden Sie Reizbarkeit oder Depressionen, um die Freisetzung von Leber-Qi zu erleichtern. |
3. Beginn des Frühlings und der landwirtschaftlichen Produktion
Der Frühlingsanfang hat eine richtungsweisende Bedeutung für die landwirtschaftliche Produktion und markiert den Beginn des Frühjahrspflügens. Die Landwirte werden ihre landwirtschaftlichen Aktivitäten an die Zeit des Frühlings anpassen. Das Folgende ist der Zusammenhang zwischen Frühlingsbeginn und Landwirtschaft:
| Bereich | Beginn der landwirtschaftlichen Aktivitäten im Frühling |
|---|---|
| nördliche Region | Bereiten Sie sich auf das Pflügen im Frühjahr vor, überholen Sie landwirtschaftliche Geräte, sammeln Sie Dünger und bereiten Sie das Land vor. |
| südliche Region | Früher Anbau von Reissämlingen, Bewirtschaftung von Rapsfeldern. |
| Südwestregion | Aussaat von Mais, Kartoffeln und anderen Feldfrüchten. |
4. Die Poesiekultur des Frühlingsanfangs
Der Frühlingsanfang war schon immer Gegenstand von Gesängen von Literaten, und viele populäre Gedichte beschreiben die Szene des Frühlingsanfangs. In Du Fus „Der Beginn des Frühlings“ heißt es beispielsweise: „An einem Frühlingstag liegt ein Teller mit dünnem Salat auf dem Teller und ich erinnere mich plötzlich an die Pflaumenblüten in den beiden Hauptstädten.“ Es zeigt die Essgewohnheiten und das Heimweh des Frühlingsanfangs. Fan Chengdas „Der Beginn des Frühlings“ schildert die lebhafte Szene des Frühlingsanfangs auf dem Land: „Bambus bedecken die Bachbrücke und den Maigai-Hang, und überall singen Rinder.“
Der Frühlingsanfang ist nicht nur ein Sonnenbegriff, sondern auch ein wichtiger Teil der chinesischen Kultur. Von Volksbräuchen bis zur Erhaltung der Gesundheit, von der Landwirtschaft bis zur Literatur – der Einfluss des Frühlingsanfangs zieht sich durch die Antike und die Neuzeit. An diesem Tag, an dem sich alles erholt, könnten wir genauso gut einen Gang runterschalten, den Hauch des Frühlings spüren und die Hoffnung und Vitalität des neuen Jahres begrüßen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details